Arbeitskreis Stomata
Ursprung und Zielsetzung

Entstanden ist der Arbeitskreis „Stomata – Nachhaltiges Greenkeeping“ vor 15 Jahren, auf Grundlage des Gedankens, die Pflege von Golfanlagen umweltgerechter und ressourcenschonender zu gestalten.
Zentrale Fragen die sich der Arbeitskreis stellt sind:
Wieviel Dünger- und Wassereinsatz ist sinnvoll? Sind Chemikalien überhaupt notwendig? Welche Vorteile hat organisches Düngen? Wie kann man Maschinenlaufzeiten reduzieren und damit Kraftstoff und Strom einsparen? Wie kann man Böden sowie Flora und Fauna beleben?
Der Arbeitskreis prüft bestehende Vorgehensweisen und entwickelt neue zeitgemäße Pflegemodelle. Die Mitglieder des Arbeitskreises kommen aus verschiedenen Bereichen der Rasenbranche, unter ihnen sind Fachleute aus Praxis, Beratung, Theorie und Lehre.
Unser Ziel ist es, das bestmögliche Verfahren für nachhaltiges Greenkeepings zu
entwickeln um dem Golfspieler, im Einklang mit der Umwelt,
immer die bestmöglichen Bedingungen zu bieten.
Mitglieder

Seve Schmitz MG
NRW

Norbert Lischka MG
Hamburg

Axel Schirmer
Essen

Heinrich Sievert
Baden Baden

Sebastian Illbruck
Düsseldorf

Craig Cameron

Florian Münzberger
Bayern

Andreas Matzner
Bayern

Tobias Bareiß
Schwieberdingen

Stuart Crossen
Bayern

Phil Eins
Bayern

Alexander Bayer
Bayern

David Bartley
Mönchengladbach

Heinz Briem
Baden Württemberg

Dr. Dirk Kauter
Wimmis CH

Uwe Memmel
Bayern

Jan Schmitz
NRW

Josef Schwaiger
Bayern

Stephan Schlierf
Bayern

Mihkel Jalakas
Baden Württemberg

Wolfgang Mayer
Baden Württemberg

Lucas Damrow
Kassel, Hessen
Dr. Gerhard Lung
Baden Württemberg
Gisbert Steinhorst
Niedersachsen
Andrew Foyle
Bayern
Wir freuen uns auf Sie
KONTAKT
Ihr Ansprechpartner
Liebe Interessentinnen und Interessenten,
als Ihr Ansprechpartner für den Arbeitskreises Stomata, freue ich
mich über Ihr Interesse und stehe Ihnen gerne per Mail zur Verfügung.
Herzlichen Gruß
Norbert Lischka
